Jahresfortbildung EAM Kinderhospizdienst

„Ressourcen sind wie ein Muskel, der aktiviert und trainiert werden muss.“ (Mewus, Nils)
An unserem Fortbildungswochenende für die Ehrenamtlichen des Kinderhospizdienstes haben wir unseren „Ressourcen-Muskel“ ausgiebig aktiviert und trainiert! Es war ein voller Erfolg – mit vielen neuen Erkenntnissen und jeder Menge Lachen!
Am Freitagnachmittag haben wir mit Carina Kunz die bedürfnisorientierte Kommunikation als Ressource entdeckt. Durch spannende theoretische Inputs und praktische Gruppenarbeiten haben wir gelernt, wie wichtig es ist, einfühlsam zu kommunizieren und die Bedürfnisse von anderen wahrzunehmen und sich selbst und die eigenen Bedürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren.
Der Samstag stand ganz im Zeichen von „Humor als Ressource“. Ines Rosner von TraumRaum hat uns auf eine wertvolle und erfrischende Reise mitgenommen und gezeigt, wie wichtig Humor, gerade in schwierigen Momenten, sein kann. In vielen kreativen und humorvollen Übungen haben wir erlebt, wie viel Kraft und Erleichterung ein Lächeln oder ein gemeinsames Lachen bringen kann – und wie Humor uns hilft, Herausforderungen besser zu meistern. Es war nicht nur lehrreich, sondern auch unglaublich unterhaltsam!
Ein riesiges Dankeschön an all unsere Ehrenamtlichen, die mit so viel Begeisterung und Offenheit dabei waren. Ihr habt dieses Wochenende zu einem rundum gelungenen Erlebnis gemacht!