Erfolgreicher Start von „Hospiz- und Palliativkompass Karlsruhe - Das Netzwerk im Stadt- und Landkreis“

Karlsruhe, 11. Juli 2024 - Um schwerstkranke und sterbende Menschen in Karlsruhe und Umgebung bestmöglich zu versorgen, bündelt ein neu geschaffenes Netzwerk die vielfältigen regionalen Angebote der Hospiz- und Palliativversorgung. Ziel des neuen „Hospiz- und Palliativkompass Karlsruhe“ ist es, die Versorgung vor Ort mit allen Akteur*innen optimal aufeinander abzustimmen und auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen auszurichten.
Unter der Trägerschaft von Hospiz in Karlsruhe (eine Kooperation des Diakonischen Werkes Karlsruhe und des Caritasverbandes Karlsruhe e.V.) und der Hospiz- und Palliativnetzwerk Arista gGmbH nahm im Frühjahr eine Netzwerkkoordinationsstelle ihre Arbeit auf. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe sowie die AOK Baden-Württemberg fördern das Projekt, zunächst für zwei Jahre.

Beim Kick-off-Treffen am 11. Juli erarbeiteten die Koordinatorinnen Michaela Endres und Jennifer Jung-Bleicher (beide Diakonisches Werk Karlsruhe) mit Mitgliedern und Interessent*innen die Grundlagen der Zusammenarbeit, Erwartungen und die gemeinsame Identifikation.
Koordinatorin Michaela Endres freut sich über den gelungenen Auftakt: „Das große Engagement aller Beteiligten bildet eine hervorragende Basis für die Netzwerkarbeit. Gemeinsam werden wir die Hospiz- und Palliativversorgung in der Region weiter verbessern und den Betroffenen sowie ihren Familien in dieser schweren Lebensphase die bestmögliche Unterstützung bieten."
Ein Netzwerk von Helferinnen und Helfern
Neben der persönlichen Begleitung der Familien verstehen wir uns auch als „Schaltstelle“ für alle Personen und Organisationen, die sich einsetzen für mehr Lebensqualität von schwer kranken und sterbenden Menschen mit ihren Familien und Angehörigen. Hierbei können wir auf ein gutes und bewährtes Netzwerk an Kooperationspartner zurückgreifen.
Die untenstehenden Links öffnen Ihnen ein neues Browserfenster – dort erscheint der Inhalt der Weiterleitung.
Für die Angebote der jeweiligen Seiten ist der jeweilige Anbieter verantwortlich!
Die Liste ist ohne Anspruch auf Vollständigkeit und sortiert in alphabetischer Reihenfolge.
Angebote für Erwachsene:
Brückenschwestern des Onkologischen Schwerpunktes Karlsruhe
Brückenschwestern der Vincentius-Klinken
Hospizdienst Baden-Baden
Ambulanter Hospizdienst Baden-Baden
Hospizdienst Bad Herrenalb-Dobel
Hospizdienst Bad Herrenalb-Dobel
Hospizdienst Bretten
Ökumenischer Hospiz-Dienst Bretten (ÖHD)
Hospizdienst Bruchsal
Ökumenischer Hospizdienst Bruchsal (ÖHD)
Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung
Ambulante Hospizgruppe Bruchsal
Hospizdienst Ettlingen
Ambulanter Hospizdienst Ettlingen
Hospizdienst Malsch
Ambulanter Hospizdienst Malsch
Hospizdienst Pforzheim
Ambulanter Hospizdienst Pforzheim e.V.
Hospizdienst Rastatt
Ambulanter Hospizdienst im nördlichen Landkreis Rastatt
Hospizdienst Rheinstetten
Ambulanter Hospizdienst Rheinstetten
Hospizdienst Schömberg
Hospizdienst Walzbachtal/Weingarten
Ökumenische Hospizgruppe Walzbachtal/Weingarten
Hospiztelefon
Hospiztelefon des Hospizfördervereins für Stadt und Landkreis Karlsruhe
Hospiz Arista Ettlingen
Hospiz Arista - Stationäres Hospiz für Landkreis und Stadt Karlsruhe
Krebsberatung
Krebsberatung der AWO Karlsruhe
Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshilfe der Caritas Karlsruhe
Palliative Care Team Arista
Palliative Care Team Arista Landkreis und Stadt Karlsruhe
Palliative Care Team des Onkologischen Schwerpunktes Karlsruhe
Palliative Care des OSP Karlsruhe (Krebsbekämpfung)
Pflegestützpunkt
Pflegestützpunkt der Stadt Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe
ViDia-Kliniken
Angebote für Kinder und Jugendliche:
Kinderbüro - Karlsruher Bündnis für Familien
Karlsruher Bündnis für Familien
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Pforzheim
Sterneninsel Kinderhospizdienst u. Jugendhospizdienst Pforzheim und Enzkreis
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Landau
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Windspiel
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Baden-Baden/ Rastatt:
KUJ – ÜBER UNS – Hospizdienst Baden-Baden Sinzheim
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Heidelberg
Ambulanter Kinderhospizdienst KiDi
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mannheim
CLARA - Ambulanter Ökumenischer Kinder- und Jugendhospizdienst Mannheim
Kinderhospiz Sterntaler Dudenhofen
Kinderhospiz Sterntaler e.V. Dudenhofen
Stationäres Kinderhospiz Stuttgart
Stationäres Kinder- und Jugendhospiz - Hospiz Stuttgart
Kindness for Kids
Kindness for Kids - Stiftung für Kinder mit seltenen Erkrankungen
Lebenshilfe Karlsruhe für Menschen mit geistiger Behinderung
Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e. V.
RehaKids
RehaKids - Forum für Eltern behinderter Kinder
Reha-Südwest für Behinderte gGmbH
Reha-Südwest für Behinderte gGmbH
Stiftung FamilienBande
Stiftung FamilienBande - Gemeinsam für Geschwister
Landesstelle Baden- Württemberg für Familien mit einem schwer kranken Kind
Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Bundesverband Kinderhospiz e.V.
Bundesverband Kinderhospiz e.V. – Dachverband der Kinderhospize in Deutschland
Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Kinder- und Jugendhospizarbeit: Deutscher Kinderhospizverein e.V.
EUTB-Stellen:
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung | Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe
EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
EUTB Karlsruhe Land der AGBO e.V. | www.teilhabeberatung.de
Selbsthilfegruppen im Raum Karlsruhe:
Selbsthilfe Gruppen zum Thema Kinder - Selbsthilfebüro Karlsruhe
EFI Eltern und Freunde für Inklusion e.V. Karlsruhe
Förderverein für krebskranke Kinder Karlsruhe e.V.
Aktion Kindertraum
Startseite - Aktion Kindertraum
Kinderschutzbund Karlsruhe
Home - Der Kinderschutzbund Karlsruhe
Kinderpalliativteam Karlsruhe
Klinikum Karlsruhe: Kinderpalliativzentrum
Kinderpalliativteam Rhein-Neckar
Kinder-Palliativteam Rhein Neckar
Mütterpflege
Kreis Karlsruhe Archive - MDEV Mütterpflege Deutschland e.V.
Stärke Familienbildungsfreizeiten

Sorgentelefon Kinderhospiz Oskar 0800 8888 4711
Hospiz in Karlsruhe E-Mail Kontaktformular Impressum Datenschutz |